Individuell. Kompakt. Hochpräzise.
Mit der Teller-Schalttisch-Maschine TSM 280 bieten wir eine hocheffiziente Lösung für komplexe Fertigungsprozesse in einer einzigen, besonders flexiblen Produktionseinheit. Individuell. Kompakt. Hochpräzise. Ob Fließpressteile, Rohre, Drehteile, Langdrehteile oder Stangen-/Ringmaterial – die TSM 280 garantiert eine prozesssichere und kostengünstige Fertigung für unterschiedlichste Branchen.
Sie definieren Ihre Anforderungen oder stellen uns ihre Teilezeichnungen zur Verfügung. Zur Steigerung Ihrer Produktivität bieten wir Ihnen eine fertigungstechnische Beratung von der Analyse Ihrer Produktion und Ihrer Produkte bis hin zur individuellen Maschinenauslegung.
Branchen unserer Kunden
- Automotive
- Maschinen- und Apparatebau
- Elektrotechnik
- Montagetechnik
- Luft- und Raumfahrt
- Medizintechnik
- Hydraulik/Pneumatik
- Uhrenindustrie
- und weitere
Der modulare Aufbau der TSM 280 ermöglicht eine individuelle Prozessgestaltung – ob speziell für nur ein Produkt oder für eine Produktfamilie. Eine Vielzahl von Zusatzaggregaten ermöglicht die Implementierung neuer Prozesse.
Dank kurzer Rüstzeit und sehr guter Zugänglichkeit beim Werkzeugwechsel können auf ein und derselben Maschine unterschiedlichste Werkstücke produziert werden. Die Vorschübe, Spindeldrehzahlen und somit auch die Taktzeiten der herzustellenden Werkstücke sind stufenlos einstellbar.
Maschinenaufbau
Grundmodell modular und kompakt
- Sehr robuste Schweißkonstruktion
- Dreipunktauflage für sicheren Stand
- Vertikalteller in unterschiedlichen Ausführungen
- Mechatronisches System: Elektrik, Hydraulik, Pneumatik
- Schaltschrank an der Maschine montiert
Steuerung
- Wahlweise SPS- oder CNC-Steuerung
- Sehr einfache Bedienung
- Optionale Werkzeugüberwachung
Produktion
Beidseitige Simultanbearbeitung möglich
- 2 – 120 Teile/min
- Spannsätze mit unterschiedlichen Durchmessern
- Einfaches Umrüsten
- Doppelversion lieferbar (Zweifach-Zuführung)
- Variante LS für Langbearbeitung (ersetzt Langdrehmaschine)
- Sehr gute Oberflächen
Installation / Transport
- Kostengünstiger Versand als eine Einheit (z.B. zur Umrüstung oder Reparatur)
- Problemloses Umsetzen mit Stapler
- Integrierter Schaltschrank vermeidet aufwändige Aufbau- und Installationsarbeiten
- Ausstecken, einpacken, transportieren, anstecken – läuft
Wartung
- Wartungspakete optional
- Fernwartung via Internet (VPN) optional
Die All-in-one-Maschine
Die TSM 280 basiert auf einem Rundtakt-Prinzip und ist speziell für die Produktion von Teilen für mittlere und große Losgrößen (von 10.000 bis 15 Mio. Teilen) konzipiert. Durch das breite Einsatzspektrum, die Möglichkeit unterschiedlichster Bearbeitungsverfahren, sowie die stufenlose Regelbarkeit aller Bearbeitungsspindeln, kann die TSM 280 mehrere Maschinen ersetzen – und das bei geringem Platzbedarf.
Vielfältige Simultanbearbeitung. Reduzierte Nebenzeiten.
Beidseitige simultane Bearbeitung mit bis zu 15 Werkzeugen. Zentrales Element der TSM 280 ist der in der Mitte senkrecht angeordnete Spannteller mit 8 bzw. 16 hydraulisch betätigten Werkstückaufnahmen.
Die Steuerung der Bearbeitungseinheiten erfolgt standardmäßig mechanisch und/oder alternativ über CNC-Achsen.
Adaptierbare Einheiten
- Bohr- und Drehspindeln
- Gewindeeinheiten
- Einstecheinheiten
- Fräseinheiten
- Querbohreinheiten
- Präge- und Presseinheiten
- Mess- und Prüfeinrichtungen
- Sondereinheiten
Technische Daten
Materialquerschnitt | TSM 280 | TSM 280 L | TSM 280 LS |
Ringmaterial | ≤ 13 mm | – | – |
Stangenmaterial | ≤ 26 mm | ≤ 26 mm | ≤ 26 mm |
Teilelänge | ≤ 80 mm | ≤ 200 mm | ≤ 300 mm |
Spannteller | |||
Anzahl Spannstellen | 8 | 8 / 16 | 16 |
Teilespannung | hydraulisch | ||
Spannkraft | ≤ 25 kN | ||
Anzahl Bearbeitungseinheiten | ≤ 15 Stk. | ≤ 15 Stk. | ≤ 14 Stk. |
Vorschub | mechanisch · hydraulisch · CNC-gesteuert | ||
Arbeitswege | |||
Mechanisch | ≤ 35 mm | ||
Hydraulisch · CNC gesteuert | ≤ 40 / 80 mm |
Abmessungen:
Technische Änderungen vorbehalten.