Vom Familienbetrieb zum Global Player: Großer Erfolg mit kleinen Teilen
Sich als kleiner Mittelständler am internationalen Markt zu behaupten ist eine Herausforderung – die Wolf Maschinenbau AG schafft das mit einem dynamischen Team, viel Erfindungsreichtum und mit 30 Jahren Erfahrung.
März 2021
PRESSEMITTEILUNG
Ein rundes Jubiläum ruft immer Erinnerungen hervor, etwas Nostalgie macht sich breit und man denkt zurück, wie alles einmal anfing. Die Wolf Maschinenbau AG in Brackenheim, wurde 1991 von Martin Wolf gegründet und ist mittlerweile ein Spezialist im Bereich der Konstruktion und Herstellung von Rundtaktmaschinen. Innerhalb der letzten 30 Jahre wuchs der Familienbetrieb bis heute zu einem gesunden und mittelständischen Unternehmen heran. In Deutschland wie auch international vertrauen Kunden auf die Wolf Qualität.
Mit der Wolf TSM 280 befinden sich die Wolf Kunden auf der Überholspur und produzieren „einfach mehr Teile“. Die All-in-One-Maschine zeichnet sich besonders durch eine hohe Wirtschaftlichkeit, Leistungsfähigkeit und Prozesssicherheit aus und ersetzt oft mehrere Drehautomaten. Sie erledigt mehrere Arbeitsschritte simultan und kann so binnen Sekunden u. a. präzise Dreh- und Rohrteile im μ-Bereich fertigen. „Präzision im Sekundentakt“ lautet nicht umsonst das Firmenmotto.
Seit 30 Jahren Made in Baden-Württemberg: Als eigentümergeführtes Familien- unternehmen stellt die Wolf Maschinenbau AG eine persönliche und individuelle Betreuung seiner internationalen Kunden in rund 30 Ländern sicher (aktuell liegt der Exportanteil bei über 50%). Sie profitieren von der langjährigen Branchen-Erfahrungen der Wolf-Mitarbeiter für den gesamten Fertigungsprozess und zukunftsweisenden Dienstleistungen. Deshalb stehen Wolf Produkte seit 30 Jahren für eine einzigartige Schnelligkeit und Effizienz, höchste Flexibilität, optimalen Service sowie den maximalen Qualitätsanspruch „Made in Germany“.