
WolfCMD
Messen Sie noch-
oder produzieren Sie schon?!
MESSEN IN EINER NEUEN DIMENSION!

PRÄZISE
Messbereich des Sensors 1mm Auflösung < 0,1 μm
Messbereiche:
Außen: Standard 0,5 – 38 mm, Sonderlösungen möglich.
Innen: ≥ 25 mm
KOMPAKT
Messungen in kleinsten Bauräumen an sämtlichen Drehmaschinen möglich.
EINFACH
Automatische Auswertung der digital erfassten und grafisch dargestellten Messergebnisse.
SCHNELL
- Rüstzeitersparnis von bis zu 80% Keine Parallaxenfehler Ideal für den Werkstattgebrauch.
- Verbesserung der Prozesssicherheit Speicherung der Messwerte zur Dokumentation bzw. für Vergleichsmessungen.
- Datenexport über USB möglich Universell adaptierbar Querkräfte werden kompensiert.
- Sonderapplikationen auf Anfrage möglich: bis 10 m Kabellänge, größere Teiledurchmesser etc.
Das digitale Zentriermessgerät WolfCMD zum schnellen Ausrichten von Achsen.
Kunden weltweit konnten wir bereits von unserem Digitalen Zentriermessgerät, dem WolfCMD, überzeugen.
Wagen auch Sie den Schritt in die Neuzeit: Legen Sie die Messuhr zur Seite und starten Sie mit dem WolfCMD zur schnellen, hochpräzisen und prozesssicheren Ausrichtung von Achsen – ganz nach dem Motto “ Messen Sie noch oder produzieren Sie schon?

Prospekt WolfCMD
PRODUKTINFORMATION
WolfCMD
Auf Wunsch senden wir Ihnen Unterlagen gerne auch per Post zu.
Technische Daten:
Messbereich | 1 mm |
Auflösung | < 0,1 μm |
Messraum für Außenmessung | 0,5-38 mm |
Messraum für Innenmessung | ≥ 25 mm |
Schutzklasse | IP60 |
Standardkabellänge | 3 m |
So funktioniert das WolfCMD:
Das WolfCMD: Optimales Messen und Ausrichten
- Vermessen: Mehrere Messpunkte können mit hochpräzisem Vermessen in Relation zueinander gebracht werden. Ergebnisse sind die Aufnahme der Werte und die grafische Anzeige.
- Ausrichten: Ziel des Ausrichtens ist es, Abweichungen zwischen zwei Achsen zu erfassen um sie exakt zueinander auszurichten.
- Winkelmessen: Um einen Winkelfehler zu erkennen, werden zwei Messstellen in einem bestimmten Abstand zueinander erfasst.